Enterprise applications

Effizienzsteigerung durch ERP-Systeme

Ihre ERP-Systeme bilden das Rückgrat Ihres Unternehmens. Sie sollen Prozesse unterstützen und optimieren, nahtlos zusammenarbeiten und wertvolle Daten liefern. Moderne Lösungen können oft effektiver sein, zusätzlichen Mehrwert bieten und Ihr Unternehmen flexibler und agiler machen. Lassen Sie uns gemeinsam alternative Ansätze prüfen. 

Enterprise-Resource-Planning-Systeme entwickeln sich zu flexiblen Unternehmenslösungen. Um schnell auf Veränderungen reagieren zu können, bieten moderne ERP-Systeme immer präzisere Lösungen. Die Möglichkeiten sind größer, als oft angenommen. Standardanwendungen lassen sich auf Basis von Best Practices an branchenspezifische Anforderungen anpassen, wodurch aufwändige Individualisierungen entfallen und Ihr ERP-System effizienter wird.

Das Festhalten an traditionellen modularen All-in-One-Lösungen ist nicht mehr notwendig. Wählen Sie stattdessen die am besten geeigneten Lösungen von verschiedenen Anbietern, kombinieren Sie Standard- und kundenspezifische Optionen und schaffen Sie ein selbstlernendes Ökosystem. Entdecken Sie das Potenzial von Daten und KI. Welche Informationen tragen dazu bei, Ihre strategischen Ziele und Ambitionen zu erreichen? Lassen Sie Ihre ERP-Systeme die Daten generieren, die Sie benötigen, und nutzen Sie KI, um Ihre Prozesse zu automatisieren und zu analysieren. 

Erreichen Sie mehr in kürzerer Zeit. Stärken Sie die Leistung Ihres Unternehmens mit einem zukunftssicheren ERP-System und schaffen Sie Raum für strategische Initiativen. 

Stärke in jeder Verbindung

Ihre ERP-Umgebung sollte so individuell sein wie Ihr Unternehmen. Entscheiden Sie sich für einen „Best-of-Breed“-Ansatz: Wählen Sie exakt die Plattformen aus, die zu Ihren Anforderungen passen – individuell angepasst, integriert und strategisch ausgerichtet.

Komplexität und Integration

Setzen Sie auf eine Integrationsplattform, die verschiedene Lösungen und Anwendungen miteinander verbindet und einen übergreifenden Datenfluss ermöglicht. Dies ermöglicht harmonisierte Prozesse, während gleichzeitig die Kompatibilität mit bestehenden und zukünftigen ERP-Systemen gewährleistet ist.

Flexibilität

Ihr Unternehmen ist agil, daher müssen sich Ihre ERP-Systeme entsprechend weiterentwickeln - sie müssen skalierbar und anpassungsfähig sein und gleichzeitig eine optimale Leistung und Betriebszeit gewährleisten.

Kosteneffizienz

Optimieren Sie die Gesamtbetriebskosten, indem Sie Lösungen mit vorhersehbaren Kosten auswählen und gleichzeitig die Flexibilität bei der Auswahl erhalten. Beschränken Sie Anpassungen auf die wesentlichen Bereiche.

Veränderung beginnt im Team

Binden Sie Ihre Teams in die Transformation ein, bieten Sie Unterstützung an und sorgen Sie für eine breite Akzeptanz der Implementierungen.

Datenqualität

Die Interoperabilität zwischen Systemen und Anwendungen in Verbindung mit zentraler Datenspeicherung gewährleistet eine hohe Datenqualität. Dies steigert die betriebliche Effizienz und verbessert die Grundlage für strategische Entscheidungen.

Standard und Low-Code

Standardlösungen, die auf (branchenspezifischen) Best Practices basieren, vereinfachen die Verwaltung und Wartung. Upgrades, Updates und Patches können nahtlos implementiert werden. Durch Low-Code-Anpassungen bleibt Ihr System einfach und agil, während das Potenzial der Plattform maximiert wird.

KI

Mit KI-gestützter Prognose erkennen Sie Trends, bevor sie sichtbar werden – und gestalten Veränderung aktiv mit.

Strategie

Setzen Sie einen klaren Fokus auf leistungsstarke ERP-Systeme und schaffen Sie Platz für langfristige strategische Prioritäten.  So kann Ihr Unternehmen über tägliche Betriebsanforderungen hinauswachsen und sich auf wichtige Zukunftsthemen konzentrieren.

Profitieren Sie von einer zukunftssicheren ERP-Plattform, die Prozesse auf jeder Ebene unterstützt und optimiert. Halten Sie Ihr System schlank und flexibel, damit Ihr Unternehmen sich schnell anpassen und agil bleiben kann. 

GEMEINSAM MIT UNSEREN EXPERTEN

Erfahren Sie, wie Sie Ihre ERP-Umgebung besser auf Ihre Unternehmensziele und -strategie abstimmen und Ihre Abläufe dauerhaft effektiver gestalten können. Entdecken Sie, wie moderne Lösungen die Effizienz und Flexibilität Ihres Unternehmens steigern können. 

Wir kennen die Möglichkeiten und Grenzen des Marktes und bieten unabhängige Beratung, die den Erfolg Ihres Unternehmens jetzt und in Zukunft in den Vordergrund stellt. 

 Deshalb verbinden wir Entwicklung, Implementierung und Management mit einem starken Fokus auf Change Management. Denn jede Technologie ist nur so gut, wie sie von den Teams tatsächlich genutzt wird. Unser Anspruch: Lösungen, die nicht nur implementiert, sondern verstanden, akzeptiert – und als echte Verbesserung erlebt werden.

 Kurz gesagt: Unsere Vision der Zukunft ist keine Theorie. Sie ist erlebbar.

Lassen Sie uns zusammenarbeiten:

ERP-Entscheidungen

Gestaltung der ERP-Umgebung der Zukunft, die Ihre Prozesse unterstützt, Kosten senkt und die Produktivität steigert.

ERP-Implementierung

Erstellung einer schrittweisen Roadmap für ein zukunftssicheres ERP-System unter Gewährleistung der Geschäftskontinuität.

Innovation und digitale Transformation

Nutzung von Cloud-Lösungen und Integrationen für agile Abläufe und kontinuierliche Verbesserungen.

Skalierbarkeit und Agilität

Implementierung einer flexiblen Architektur, die Wachstum, Fusionen und Marktdynamik unterstützt.

Synergien

Kontinuierliche Aktualisierung, Synchronisierung und Bereitstellung von Daten über alle Anwendungen und Systeme hinweg.

Kundenorientierung

Integration von CRM-Funktionen für schnelle, personalisierte Interaktionen und stärkere Kundenbeziehungen.

Datengesteuerte Entscheidungsfindung

Nutzung von Echtzeit-Einblicken und KI-gestützten Analysen für schnelle und zuverlässige Entscheidungen.

Einhaltung von Vorschriften und Risikomanagement

Gewährleistung der automatischen Einhaltung von Vorschriften und Umsetzung robuster Cybersicherheitsmaßnahmen.

Möglichkeitenin Ihrer Branche

  • Financial Services - Integriertes Risikomanagement, Kundenanalysen in Echtzeit, effiziente Konformität sowie KI-gestützte Betrugserkennung und Cybersicherheit.

  • Industrie - Optimierte Zusammenarbeit mit maximaler Betriebskontrolle, datengesteuerte Einblicke in die Produktionsqualität, Prozessüberwachung und Optimierung der Lieferkette.

  • Retail - Echtzeiteinblicke in Beschaffung, Bestand, Logistik und Vertrieb mit KI-gesteuerten Analysen und Prognosen. Flexible Multi-Channel-Fähigkeit.

  • Und: Bildung, Verwaltung, Gesundheitswesen, Öffentlicher Verkehr, Energiesektor, Business Services sowie Lebensmittel & Landwirtschaft.

Let's connect

Conclusion